Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Eglin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Bernoulli | {{DISPLAYTITLE:Die Briefwechsel der Mathematiker Bernoulli}} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Die Universitätsbibliothek Basel besitzt den Briefnachlass der Familie Bernoulli. Im Briefinventar ist dieser Nachlass sowie weitere Bernoulli-Briefe aus unterschiedlichem Besitz verzeichnet. | |||
erstellt | [[Suche_im_Bibliothekskatalog|Alle Briefe]] | ||
Zusätzlich können Sie auf diesem Portal einen grossen Teil der Briefe im Volltext betrachten und durchsuchen. | |||
[[Briefe_im_Volltext|Briefe im Volltext]] | |||
---- | |||
==Basler Inventar der Bernoulli-Briefwechsel (BIBB)== | |||
erstellt von Fritz Nagel unter Mitarbeit von Sulamith Gehr und Martin Mattmüller | |||
==Elektronische Edition der Bernoulli-Briefwechsel== | |||
* [[Gegenstand|Gegenstand und Ziel der Edition]] | |||
* [[Editionskonzept]] | |||
* [[Wissenschaftliche Bedeutung]] | |||
* [[Warum eine elektronische Edition?]] | |||
* [[Quellenmaterial|Quellenmaterial und Geschichte der Edition]] | |||
* [[Herausgeber]] | |||
* [[Links]] | |||
* [[Zitationsanweisung]] | |||
<br/> | |||
<br/> | |||
<br/> | |||
<br/> | <br/> | ||
* [[Abkürzungsverzeichnis]] | |||
* [[Sigelverzeichnis]] |
Version vom 12. Juli 2010, 15:05 Uhr
Die Universitätsbibliothek Basel besitzt den Briefnachlass der Familie Bernoulli. Im Briefinventar ist dieser Nachlass sowie weitere Bernoulli-Briefe aus unterschiedlichem Besitz verzeichnet.
Zusätzlich können Sie auf diesem Portal einen grossen Teil der Briefe im Volltext betrachten und durchsuchen.
Basler Inventar der Bernoulli-Briefwechsel (BIBB)
erstellt von Fritz Nagel unter Mitarbeit von Sulamith Gehr und Martin Mattmüller
Elektronische Edition der Bernoulli-Briefwechsel
- Gegenstand und Ziel der Edition
- Editionskonzept
- Wissenschaftliche Bedeutung
- Warum eine elektronische Edition?
- Quellenmaterial und Geschichte der Edition
- Herausgeber
- Links
- Zitationsanweisung