1708-08-16 Scheuchzer Johann Jakob-Hermann Jacob: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Importing text file |
Gehr (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
<!-- Begin Transkription --> | <!-- Begin Transkription --> | ||
[[File: | [[File:file_icon.gif|link=http://www.e-manuscripta.ch/zuz/content/pageview/818908]] [...] d. 16<ref>Das vollständige Datum dieser Notiz Scheuchzers zu Sendungen an die genannten Adressaten ergibt sich aus der chronologischen Anordnung der Notizen Scheuchzers im entsprechenden Band seiner ''"Copiae epistolarum"'' (ZB Zürich Ms 150b, S. 241).</ref> | ||
{| border="0px" cellpadding="10" | {| border="0px" cellpadding="10" | ||
|- | |||
| width="100px" | | | width="100px" | | ||
| width="40px" | | | width="40px" | | ||
Zeile 51: | Zeile 52: | ||
cum fraternis speciminibus | cum fraternis speciminibus<ref>Bei diesen an Hermann übersandten Arbeiten von Johannes Scheuchzer handelt es sich vielleicht um einige Exemplare von Scheuchzer, Johannes, ''Agrostographiae Helveticae prodromus sistens binas graminum Alpinorum hactenus non descriptorum, et quorundam ambiguorum decades'', [Zürich] 1708. Hermann wollte diese laut seinem Brief an Johannes Scheuchzer von [[1708-09-29_Hermann_Jacob-Scheuchzer_Johannes|1708.09.29]] den Vorgesetzten in Padua vorlegen, um für eine Berufung von Johannes Scheuchzer nach Padua zu werben.</ref> | ||
<!-- End Transkription --> | <!-- End Transkription --> | ||
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2016, 11:32 Uhr
Kurzinformationen zum Brief mehr ... | |
---|---|
Autor | Scheuchzer, Johann Jakob, 1672-1733 |
Empfänger | Hermann, Jacob, 1678-1733 |
Ort | Zürich |
Datum | 1708.08.16 |
Briefwechsel | Hermann, Jacob (1678-1733) |
Signatur | ZB Zürich. SIGN: Ms. H.150b, S.241 |
Fussnote | Notiz "den 16. [August 1708] ... Hermanno... Patavii" |
[...] d. 16[1]
Sherardo | Smirnam | |
Bianchio | Veronam | |
Vallisnerio | ||
Ramazzino | Patavium | |
Hermanno |
cum fraternis speciminibus[2]
Fussnoten
- ↑ Das vollständige Datum dieser Notiz Scheuchzers zu Sendungen an die genannten Adressaten ergibt sich aus der chronologischen Anordnung der Notizen Scheuchzers im entsprechenden Band seiner "Copiae epistolarum" (ZB Zürich Ms 150b, S. 241).
- ↑ Bei diesen an Hermann übersandten Arbeiten von Johannes Scheuchzer handelt es sich vielleicht um einige Exemplare von Scheuchzer, Johannes, Agrostographiae Helveticae prodromus sistens binas graminum Alpinorum hactenus non descriptorum, et quorundam ambiguorum decades, [Zürich] 1708. Hermann wollte diese laut seinem Brief an Johannes Scheuchzer von 1708.09.29 den Vorgesetzten in Padua vorlegen, um für eine Berufung von Johannes Scheuchzer nach Padua zu werben.
Zurück zur gesamten Korrespondenz