Herausgeber: Unterschied zwischen den Versionen
Eglin (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Das Basler Inventar der Bernoulli-Briefwechsel wurde von Fritz Nagel in Zusammenarbeit mit Sulamith Gehr erstellt. Herausgeber der Briefwechseledition sind ebenfa…“ |
Gehr (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Impressum und Copyright}} | |||
'''Herausgeber: Fritz Nagel und Sulamith Gehr''' | |||
<br/> | Herausgeber der Briefedition sind Fritz Nagel und Sulamith Gehr unter Mithilfe von Tobias Buser, Damaris Gehr und Elena Mazzei. | ||
<br/>Das Basler Inventar der Bernoulli-Briefwechsel wurde von Fritz Nagel in Zusammenarbeit mit Sulamith Gehr und Martin Mattmüller erstellt. | |||
<br/> | <br/> | ||
'''Präsentation im Netz und technische Unterstützung''' | |||
Andreas Bigger | An der Präsentation und technischen Umsetzung der Briefedition und des Inventars waren zahlreiche Personen beteiligt, deren Mitarbeit hier dankbar vermerkt sei. Es sind dies: Andres von Arx, Andreas Bigger, Irene Eglin, Simon Geiger und Bert Wessendorf. | ||
Irene Eglin | |||
Simon Geiger | |||
Bert Wessendorf | |||
<br/> | <br/> | ||
'''Copyright''' | |||
Die | <html><a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/"><img alt="Creative Commons Lizenzvertrag" style="border-width:0" src="http://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/3.0/88x31.png" /></a><br /><span xmlns:dct="http://purl.org/dc/terms/" href="http://purl.org/dc/dcmitype/Text" property="dct:title" rel="dct:type">Die Basler Edition der Bernoulli-Briefwechsel (abgekürzt "BEBB") </span> von Fritz Nagel, Sulamith Gehr u. a. steht unter einer <a rel="license" href="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/">Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz</a>.</html> |
Aktuelle Version vom 23. September 2016, 12:51 Uhr
Herausgeber: Fritz Nagel und Sulamith Gehr
Herausgeber der Briefedition sind Fritz Nagel und Sulamith Gehr unter Mithilfe von Tobias Buser, Damaris Gehr und Elena Mazzei.
Das Basler Inventar der Bernoulli-Briefwechsel wurde von Fritz Nagel in Zusammenarbeit mit Sulamith Gehr und Martin Mattmüller erstellt.
Präsentation im Netz und technische Unterstützung
An der Präsentation und technischen Umsetzung der Briefedition und des Inventars waren zahlreiche Personen beteiligt, deren Mitarbeit hier dankbar vermerkt sei. Es sind dies: Andres von Arx, Andreas Bigger, Irene Eglin, Simon Geiger und Bert Wessendorf.
Copyright
Die Basler Edition der Bernoulli-Briefwechsel (abgekürzt "BEBB") von Fritz Nagel, Sulamith Gehr u. a. steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.